Spaß
Astronomie
Beobachtungsberichte
Hi Leutz, um halb zwölf hat's mich von oben so angefunkelt, daß ich Jeremias (Vixen 114/900) und Mili-Terry (10×50) unzervüglich ins Auto verfrachten und auf den nächsten dunklen Spechtelplatz kutschieren mußte. Ab und zu durchziehende Wolkenstreifen, aber der Sternhimmel dahinter sehr hell und klar. Hauptaugenmerk auf M33. Im Stadthimmel ziemlich uninteressant, aber in so einer klaren Nacht ... 1. Fernglas: Sehr hell! Längliches, helles Nebelfleckchen, deutlich als Galaxie erkennbar. Kein bißchen Suchen erforderlich, das Oval leuchtet nur so vom Himmel. 2. Vixen-6×30-Sucher: Auch hier sprang einen das Ding fast an. Das langwierige Suchen über Vordergrundsterne, an das ich mich schon gewöhnt hatte, war heute wirklich überflüssig ... 3. Am Bild im PL-25 konnte ich mich kaum sattsehen. Ein strahlend heller Kern war von unregelmäßiger Nebulosität umgeben, die nach oben und unten deutliche Ausläufer zeigte. Die ganze Galaxie füllt das Gesichtsfeld nahezu aus. Mit etwas Gewöhnung war die Spiralstruktur erkennbar. Aber wirklich absolut ungewöhnlich hell! Mit unbewaffnetem Auge konnte ich M33 aber nicht bestimmt ausmachen. Einbilden kann man sich natürlich viel :) Nebenkriegsschauplätze: M31: ebenfalls unglaublich hell, ihrer Nachbarin entsprechend. Deutlich sichtbar war, daß die volle Länge dieser Galaxie das Gesichtsfeld überragt. M42: erstaunlich hell und scharf trotz niedriger Höhe. Heb ich mir lieber für Januar/Februar auf. Dann gehen wir doch gleich etwas nach links ... Saturn: wenige Grad hoch, zwar als Saturn erkennbar, aber so niedrig macht's nicht wirklich Spaß :) Aber Titan war neben dem wabernden Oval immerhin deutlich zu sehen. Leider kamen ab halb eins immer dichtere Wolkenschichten von Süden, also schob ich bald wieder ab nach Hause. Aber schon für M33 allein hätte sich's heute gelohnt! v'gäähn'G