Der erste Tag

St Bees

weiter St Bees - Stadtansicht

Für eine ausführlichere StadtDorfbesichtigung von St Bees („Heilige Bienen“?) haben wir jetzt wirklich keine Zeit. Wir sind gerade mit dem Zug angereist, es ist bald Mittag, und wir haben noch 12 Meilen unter die Füße zu nehmen. Aber natürlich beginnen wir da, wo ein Küste-zu-Küste-Weg beginnen muss: am Salzwasser, an einem Fleckchen namens St Bees Head.

Um da hin zu kommen, gibt es – und das ist jetzt immer so – nur einen einzigen offiziellen Weg: Du musst oben im Bild eine anklickbare Stelle finden, und die bringt dich zum nächsten Bild. Das habe ich nicht deshalb so gemacht, weil es mir etwa Spaß machen würde, meine Besucher zu quälen, sondern deshalb, weil Wandern nun einmal eine langsame Fortbewegungsart ist, die einem viel Zeit lässt, die Umgebung zu betrachten. Andersherum ausgedrückt: Ich habe für die Wanderung zweieinhalb Wochen gebraucht und fände es einfach unpassend, wenn du jetzt in zweienhalb Minuten hier durchrauschen würdest. Dir würde vieles entgehen. Ich zwinge dich sozusagen, dir Zeit zu lassen.

(Versierte Benutzer wissen natürlich, dass man dafür auch die <Tab>-Taste nehmen oder einen Blick in den Quellcode werfen kann ... aber das solltest du erst tun, nachdem du eine Minute lang erfolglos im Bild herumgeklickt hast ...)

Kleiner Tipp am Rande: Meist ist diese anklickbare Stelle irgendetwas Besonderes, Auffälliges, Herausragendes im Bild, oder eine Stelle, auf die im Text hingewiesen wird, oder auch einfach die Fortsetzung des Weges.

Jetzt ist es aber nicht mehr schwer.

nach oben | Index C2C | Volkers Homepage | Impressum | Datenschutzerklärung

Text und Fotos ©Volker Gringmuth 1996–2015