Kalksteinhügelland

Oddendale

weiter [Bild] Oddendale

Ausgeschlafen? Dann nichts wie raus, denn heute haben wir eine Menge von Meilen vor uns. Es handelt sich um die zweitlängste Etappe des Coast-to-Coast. Bis nach Kirkby Stephen sind’s genau 19¼ Meilen. Es geht die ganze Zeit über hügelige Kalksteinflächen – Wainwright spricht von einem limestone plateau. Naja, ein Plateau stelle ich mir etwas ebener vor.

Du wirst merken, dass die Landschaft wie ausgewechselt wirkt. Und genau das ist typisch für den C2C; daran gemessen waren die ersten fünf Tage bei konstant großartiger Landschaft geradezu langweilig ;-) Zusammen mit Shap lassen wir übrigens auch den Lake District National Park und ein bedeutendes englisches Urlaubsgebiet hinter uns.

Allerdings werden die Wege jetzt rar. Heute gibt es oftmals überhaupt keine public footpaths, die in passende Richtungen laufen. Aber die Landeigentümer haben freundlicherweise für den C2C Wege freigegeben (das nennt man dann einen permissive path), damit wir nicht auf den Fahrstraßen laufen müssen. Bitte entsprechend benehmen, wir sind zu Gast auf Privatland.

Es scheint kein allzu warmer Tag zu werden. Wir haben schon einige Weiden überquert, sowie die verkehrsreiche Autobahn M6 auf einer eigens gebauten Fußgängerbrücke (für Wainwright ist das die Ein-Drittel-Marke). Da vorn liegt eine Zufahrt zu einem großen Steinbruch, dahinter beginnt wieder wildes moorland – und außerdem der Yorkshire Dales National Park (der wurde 2016 in unsere Richtung erweitert).

nach oben | Index C2C | Volkers Homepage | Impressum | Datenschutzerklärung

Text und Fotos ©Volker Gringmuth 1996–2015